Um eine fehlerfreie Kommunikation in der DIP-Synchronisationsstruktur sicherzustellen, müssen sämtliche alle Installationen von baraDIP auf die jeweils aktuelle bMS-Version aktualisiert werden.
Aktualisierung über MSW
Neue Versionen des baraDIP können via MSW verteilt werden. Dabei wird stets eine Update-Installation von baraDIP ausgeführt. Eine bestehende Konfiguration wird beibehalten; die Übernahme des öffentliche Schlüssels zur Kommunikation mit dem bServer erfolgt in diesem Fall automatisch. Bei der Verwendung von DIP-Sync zum Abgleich von DIP-Inhalten ist es wichtig, eine neue Version von baraDIP stets vor der Aktualisierung der bMS freizugeben und den Download sowie die Synchronisation der Quellen abzuwarten.Andernfalls kann es zu Problemen bei der automatischen Aktualisierung kommen, falls der neue bMS-Server nicht mehr mit den veralteten baraDIP-Instanzen kommunizieren kann.
INFORMATION |
|
---|---|
![]() |
|
Manuelle Aktualisierung
Installieren Sie die gewünschte Version über die vorhandene. Das Update erhält die bestehende Konfiguration. Prüfen Sie anschließend mittels baraDIPConfig, ob die Konfiguration des Dienstes korrekt übernommen wurde und insbesondere, ob der öffentliche Schlüssel zur Kommunikation mit dem bServer übernommen worden ist.
Prüfen Sie nach Abschluss der Aktualisierung bitte die Erreichbarkeit und den Status im baramundi Management Center im Knoten Konfiguration > DIP-Verwaltung.
INFORMATION |
|
---|---|
![]() |
|