Im nachfolgenden Abschnitt finden Sie Hinweise zum Update auf die Version 2024R2/S1.
Linux/Netzwerkgeräte: Systeminventur
-
Bestehende Systeminventuren werden mit der 24R2 nicht mehr mit dem Endpunkttyp Netzwerkgerät ausgeführt. Die Inventur kann mit dem neuen Endpunkttyp Linux ausgeführt werden.
-
Benutzerdefinierte Vorlagen für die Systeminventuren werden mit den aktualisierten Kommandos nicht angepasst und sollten auf Basis der neuen Vorlage erneuert werden.
INFORMATION |
|
---|---|
![]() |
|
baraDIP – DIP-Synchronisation
Falls Sie von einer bMS-Version kleiner als 24R1 kommen, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Hinweise zu Version 2024 R1.
Schema der bDS-Dateien erhöht
Damit sind die vom Automation Studio 2024 R2 erstellten bDS-Skripte nicht länger von älteren bMA-Versionen ausführbar. Sofern Sie Endgeräte mit älteren bMA-Versionen betreiben, verwenden Sie bitte eine ältere, passende Automation Studio Version. Ältere Versionen stehen als Managed Software kostenlos zur Verfügung.
Neues Design der Trayinformationen des baramundi Agent
Das Aussehen hat sich geändert und unterstützt jetzt auch den Dunkel-Modus von Windows. Eventuell müssen Jobs, deren Anzeige über Benutzerdefinierte Trayinfomation anzeigen individualisiert wurde, entsprechend manuell angepasst werden, um im Hell- und Dunkelmodus eine korrekte Darstellung zu haben.