Im nachfolgenden Abschnitt finden Sie Hinweise zum Update auf die Version 2022R2.

Rechteprüfungen für DB-Wartungsaufgaben

Sofern Sie bei ausgeschalteter Vererbung Rechte explizit auf DBMaintenance setzen, erteilen Sie nun auch genau diese Rechte, anstatt der konfigurierten Rechte am Konfigurations-Modul.

Änderungen an der bDS-Engine

In Version 2022 R2 gab es Änderungen an der bDS-Engine bei der Bereitstellung von Variablen zur Ausführungszeit. Es werden nur die im bD-Skript direkt verwendeten Variablen vom baramundi Agent zur Skriptausführung bereitgestellt. Somit sind nicht mehr pauschal alle Variablen zur Skriptausführung verfügbar.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in diesem Forumspost: Hinweise zur bDS-Aktion "Variablenersetzung in Datei durchführen" und verschachtelte Variablen.

Schema der bDS-Dateien erhöht

Damit sind die vom Automation Studio 2022 R2 erstellten bDS-Skripte nicht länger von älteren bMA-Versionen ausführbar. Sofern Sie Endgeräte mit älteren bMA-Versionen betreiben, verwenden Sie bitte eine ältere, passende Automation Studio Version. Ältere Versionen stehen als Managed Software kostenlos zur Verfügung.

Reporting mit Crystal Reports

Für mehr Sicherheit müssen Sie nun einen Datenbank-Benutzer speziell für Reporting konfigurieren, und zwar unter Konfiguration > Reporting. Wir empfehlen einen anderen Nutzer als beim bServer zu verwenden und diesem lediglich Leserechte zuzuordnen:

  1. Benutzer anlegen

  2. Neuen Benutzer in Datenbank mappen

  3. Dem neuen Benutzer die Rolle db_datareader vergeben

Für eine noch höhere Sicherheit ist es möglich eine spezifische Rolle anzulegen und dem Nutzer zuzuordnen.

Dynamische Gruppen

Veraltete Informationen zu Servicing Channel, Verzögerung von Funktionsupdates und Funktionsupdate-Version wurden entfernt. Dynamische Gruppen, die diese Eigenschaften verwenden, erhalten den Präfix [CHECK].

Hinweise aus der Vorgängerversion

Beachten Sie zudem die folgenden Bereiche der Hinweise zu Version 2022 R1:

  • Manuell angepasste Kiosk-Konfigurationsdatei

  • Proxy für Cloud Connectoren nach Update

  • Update des bMC über MSW: Microsoft Edge WebViewer 2 erforderlich

  • Umstellung auf neue Lizenzierung