Die primäre Funktion von baramundi perform2work (ehemals Argus Experience) ist das Monitoring relevanter Experience-Daten. Dabei handelt es sich um Daten aus den Erfahrungen und Anwendungen der Endnutzer. Hierzu werden objektive Geräteinformationen den subjektiven Endnutzererfahrungen gegenübergestellt. Mithilfe übersichtlicher Dashboards erhalten IT-Administratoren eine Visualisierung aktueller und historischer Daten, aus denen sich Trends ableiten lassen. Administratoren haben so stets einen Überblick über Programmhänger und -abstürze und können diesen proaktiv (noch ehe ein Supportticket eröffnet wird) entgegenwirken. Auffälligkeiten lassen sich auch rückwirkend analysieren und können den jeweiligen Supporttickets der Endanwender zugeordnet werden. Ein übersichtliches Scoring ermöglicht zudem eine objektive Bewertung und Benchmark der Ergebnisse.

Systemvoraussetzungen:

Weitere Kapitel:

Hilfe in baramundi perform2work

Klicken Sie links unten auf den Hilfe-Button, so gelangen Sie direkt zur Online-Dokumentation von baramundi perform2work. Rechts unten in der perform2work-App sehen Sie eine Sprechblase. Dieser integrierte Kontakt-Button steht Ihnen zur Verfügung, um Probleme zu melden, Lizenzen anzufordern, Unterstützung zu erhalten oder andere Anfragen mit einer persönlichen Nachricht zu senden.