Zunächst ist zu klären, welche der von baramundi bereitgestellten Produkte in welchen Versionen für Verteilungen freigegeben werden sollen.

Im Falle des Adobe Readers (Produkt) möchte das Unternehmen aus Sicherheitsgründen die jeweils neueste Version in deutscher Sprache und x86-Architektur (Produktlinie) nutzen; bei Notepad++ hingegen vertraut man den aktuellen Versionen nicht. Stattdessen soll die stabile Vorgängerversion verteilt werden. Wie nun sind die Freigaben zu regeln?

  1. Klappen Sie unter Software > Managed Software > Produkte die Versionen auf.

  2. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Bearbeiten.

  3. Wählen Sie im Managed Software-Register unter Freigabe den Eintrag freigeben.

  4. Verfahren Sie so für die neusten Versionen des Adobe Reader und Notepad++.