Es ist zunächst zu ermitteln, in welchem Zustand sich die Softwareausstattung der Clients befindet. Dazu ist eine Managed Software Inventur vorzunehmen, wie immer über einen Job.

  1. Öffnen und benennen Sie einen neuen Job (Jobs und Neu/Jobs für Windows-Geräte).

  2. Wählen Sie den Jobschritt Managed Software aktualisieren.

  3. Im sich öffnenden Dialog unter Aktionen wählen Sie nur Inventarisieren.

  4. Stellen Sie den Job fertig und ordnen Sie diesen den Clients zu.

Im Ergebnis der Inventur – zu sehen unter Software > Managed Software – sehen Sie nun die aktuelle Ausstattung der betreffenden Zielsysteme an der gesuchten managed software.

Wie in zu sehen, wurden am Produkt Adobe Reader Treffer gefunden. Unter Installationsstatus (der erste Balken) sind 60 Prozent grün und 40~Prozent rot ausgezeichnet. Welche Schlussfolgerungen lassen sich nun daraus zu ziehen? Für einen genaueren Blick schauen wir in die Zeilen der Produktlinien: Alle Installationen gehören zu einer Produktlinie. Die Verteilung ergibt sich dort also analog zum Produkt, nämlich: 60 Prozent grün und 40~Prozent rot. Das heißt, nur auf drei der fünf Rechner des Netzwerkes befindet sich gemäß der zuvor festgelegten Freigaben eine aktuelle Version des AR; auf sämtlichen übrigen Rechnern ist eine AR-Version kleiner/größer der aktuellen installiert.