Der schnellste Weg, eine Software zu versiegeln, ist direkt an Produkt, Produktlinie oder Version unter Software > Managed Software > Produkte (> Produktlinie > Version) über die Aktion Softwareversiegelung starten. Wir empfehlen diesen Weg, wenn Ihnen die konkrete(n) Datei(en) zur Versiegelung bekannt ist und sich nur wenige Dateien geändert haben.





Bei der Versiegelung werden immer alle konkreten Dateien in der Dateiliste einbezogen, sowie alle angegebenen (rekursiven) Ordner durchsucht. Bei der Versiegelung einer Produktlinie werden alle Dateien der Produktlinie, sowie alle Dateien von freigegebenen oder für Test freigegebenen Versionen der Produktlinie einbezogen. Zusätzlich können auch komplette Produkte versiegelt werden. Hier werden ebenfalls nur freigegebene und für Test freigegebene Versionen und Produktlinien mit freigegebenen oder für Test freigegebenen Versionen einbezogen.

Notwendige Rechte

Für die Versiegelung an Produkt, Produktlinie oder Version benötigen Sie Modify-Rechte auf Software > Managed Software > Produkte.

Aktivieren / Deaktivieren der Validierung

Unter Software > Managed Software > Produkte haben Sie zudem die Möglichkeit, einzelne Dateien (Hashes) für die Validierung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bei deaktivierter Validierung wird der Hash der Datei auch bei Änderungen als gültig akzeptiert und nicht mehr vor der Jobausführung geprüft.

Ist die Versiegelung global deaktiviert, so stehen alle Einträge zur Dateivalidierung auf deaktiviert. Eine Änderung ist dann nicht möglich.