Die DIP-Versiegelung starten Sie unter Konfiguration > DIP > Managed Software Datensicherheit. Dabei wird der komplette DIP bzw. jegliche freigegebene Managed Software auf dem primären DIP versiegelt.
Nutzung des Features
Folgen Sie zur manuellen, vollständigen DIP-Versiegelung folgenden Schritten:
-
Im ersten Schritt ermitteln Sie den Ist-Stand Ihrer Daten. Wählen Sie dazu ein Ermittlungsverfahren:
-
schnelle Ermittlung: erfasst die von baramundi empfohlenen Anpassungen an den Managed Software Installationsquellen z.B. preInst.bds, preUninst.bds, postInst.bds, postUninst.bds, userbds.bds, office.zip und Setup Dateien, die manuell ausgetauscht werden müssen.
-
vollständige Ermittlung: erfasst jegliche Änderungen an den Managed Software Installationsquellen des primären DIPs. Dadurch werden auch Änderungen außerhalb der gängigen Anpassungen erfasst. Diese Methode ist zeitintensiver.
-
-
Warten Sie, bis die Ermittlung abgeschlossen ist. Die Ermittlung läuft im Hintergrund.
-
Bestätigen Sie nach abgeschlossener Ermittlung mit Versiegelung bestätigen.
-
Keine Änderungen gefunden: Wurden keine Änderungen an den Dateien bei der Ermittlung gefunden, ist der Prozess hier abgeschlossen und Ihre Dateien sind auf aktuellem Stand versiegelt.
-
Änderungen gefunden: Wurden Unterschiede in den Dateien aus Dateisystem und Datenbank gefunden oder waren Dateien nicht auffindbar, öffnet sich der Dialog Neue Versiegelung. Hier entscheiden Sie, ob Sie die angegebene Operation (Hinzufügen, Ändern, Löschen) übernehmen wollen. Die Operationen Benötigte Datei nicht gefunden und Hash konnte nicht berechnet werden sind Fehlerzustände und bewirken keine Änderung, wenn sie ausgewählt werden. Hash-Einträge mit deaktivierter Dateivalidierung werden hier nicht mehr angezeigt.
-
Hinzufügen: Der Hash dieser Datei existiert für diese Software noch nicht. Neue Einträge sollten nur ausgewählt werden, wenn die Dateien zuvor bewusst erstellt wurden.
-
Ändern: Der gespeicherte Hash dieser Datei unterscheidet sich von dem zuletzt berechneten Hash. Wenn Sie diese Datei nicht bewusst verändert haben, sollten Sie die Ursache für die Veränderung untersuchen und den Eintrag auf keinen Fall ungeprüft versiegeln.
-
Löschen: Die Datei wurde nicht (mehr) gefunden und ist laut Dateiliste nicht zwingend erforderlich. Der Hash-Wert wird aus der Versiegelung entfernt.
-
Benötigte Datei nicht gefunden: Die Datei wurde nicht (mehr) gefunden, ist jedoch laut Dateiliste zwingend erforderlich. Dies ist unabhängig von der Versiegelung ein ungültiger Zustand. Der Hashwert wird deshalb nicht aus der Versiegelung entfernt.
-
Hash konnte nicht berechnet werden: Der Hash für die Datei konnte nicht berechnet werden. Dies kann passieren, wenn ein anderes Programm die Datei blockierend geöffnet hat oder die Berechtigungen nicht korrekt gesetzt sind. Dieser Eintrag wird in der Datenbank nicht modifiziert.
Bestätigen Sie die Änderungen im Dialog mit Ausgewählte Dateien versiegeln. Die Versiegelung ist abgeschlossen.
-
-
HINWEIS |
|
---|---|
![]() |
|
Notwendige Rechte
Aktivieren des Features Dazu benötigen Sie Vollzugriff auf Konfiguration > DIP > Managed Software Datensicherheit und auf Software > Managed Software > Produkte.
Schnelle / vollständige Ermittlung Hier benötigen Sie Modify-Rechte auf Konfiguration > DIP > Managed Software Datensicherheit.
Versiegelung bestätigen Zur Bestätigung der Versiegelung nach einer schnellen oder vollständigen Ermittlung benötigen Sie Modify-Rechte auf Konfiguration > DIP > Managed Software Datensicherheit oder alternativ auf Software > Managed Software > Produkte.
Zusätzliche Hilfen |
||
---|---|---|
|