Mithilfe der Excel-Exportfunktionalität können Sie mit anderen Rollen im Unternehmen, wie zum Beispiel dem IT-Manager oder Chief Information Security Officer (CISO), relevante IT-Informationen teilen.
Aus dem Argus Cockpit heraus ist das sowohl aus der aktuellen UDG-Ansicht (Endpoints) als auch auf der UDG-Trend- und Delta-Seite (Endpoints in this group) möglich. Auf der Trend-Seite wird die Liste basierend auf den ausgewählten Zeitraum exportiert.
Sie können Reports individuell anpassen (z.B. Header-Grafik oder Footer), damit sie den CI-Vorgaben Ihres Unternehmens entsprechen. So lassen sich UDG-Ergebnismengen z.B. Alle Endgeräte mit ausstehenden kritischen Updates oder Endgeräte ohne BitLocker Verschlüsselung mit Kollegen und Vorgesetzten teilen.
Als Managed Service-Provider können Sie von dieser Funktionalität dergestalt profitieren, dass Sie Ihren Kunden so spezifische Reports über relevante Kennzahlen, die in UDGs als Kriterien definiert sind, senden und z.B. auch die Einhaltung von SLAs z.B. Alle Endgeräte ohne ausstehende kritische Updates in den letzten vier Wochen dokumentieren und nachweisen.
Je nach Endpoint sind in der Excel-Ansicht die folgenden Attribute sowie die Delta-Ansicht abgebildet:
-
Endpoint name
-
Endpoint type
-
Operating system
-
OS version
-
Last Contact (Aktuelle Ansicht)/Stored At (Trends-Ansicht)
Bei dem Export werden die aktuellen Filtereinstellungen berücksichtigt (Suchbegriff, Endpoint type, Sortierung). Wie gewohnt in Excel, können Sie weitere individuelle Anpassungen vornehmen (Schriftart, Größe und Farbe, Reihenfolge etc.)
Weitere Konfigurationsmöglichkeiten
Standardmäßig wird in der Kopfzeile (sichtbar in der Druckansicht) der Excel-Datei folgendes angezeigt:
-
UDG-Titel
-
bMS-Name
-
Datum
-
Datum oder Zeitintervall
-
Filterkriterien
Zusätzlich können Sie durch klicken auf das Zahnrad in der Übersichtsseite Endpoint Health der einzelnen baramundi Server weitere Konfigurationen definieren.
Ein Unternehmenslogo kann, wenn gewünscht hochgeladen werden. Für das Logo müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Bild-Typ = JPG, JPEG, PNG
-
Dateigröße max. 250 KB
Das Logo ist rechts oben in der Kopfzeile sichtbar und wird, sofern nötig, automatisch skaliert.
Zudem können Sie für die Fußzeile (Footer-Text) ein Freitext konfigurieren. Die betreffenden Einstellungen definieren Sie in der Endpoint Health-Übersichtsseite für die einzelnen baramundi Server.
Beispielhafte Darstellung der Druckansicht einer exportierten Excel-Datei: