Alle Ports, die von der baramundi Management Suite verwendet werden, können frei definiert werden. Das Liste zeigt die Standardbelegung der verwendeten Ports.

Clients

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

AnyDesk-d01121d5.exe

TCP 443/80/6568

ausgehend

Verbindung zum Relay Relay-Server für Verbindungsaufnahme und Übertragung der Session (nur einer der Ports wird benötigt)

*.net.anydesk.com

AnyDesk-d01121d5.exe

TCP 7070

eingehend

Optionaler direkter Kommunikations-Port, falls nicht über den Anydesk Relay-Server kommuniziert wird

bMC integrierter Anydesk-Client

bma.exe

10080 TCP

ausgehend

(Kiosk, WinPE-Kontaktaufnahme und Job-Liste)

bServer

bma.exe

10083 TCP

ausgehend

(bBT)

DIP-Server

bma.exe

(nur für XP + W2003)

10098+x (x konfigurierbar)

ausgehend

(bRemote Einladung)

bRemote Viewer

bma.exe

10092 TCP

ausgehend

(JobTransfer, Inventory, Announce, OS-Install)

bServer

bma.exe

10087 UDP

eingehend

(Server Push)

--

bma.exe

11000,11001 TCP

eingehend / ausgehend (localhost)

--

Traynotifier auf Localhost (nur lokale Freigabe auf Client selbst)

bma.exe

11000,11002 TCP

eingehend / ausgehend (localhost)

--

ShutdownJobController auf Localhost (nur lokale Freigabe auf Client selbst)

bma.exe

11000 TCP

eingehend (localhost)

--

BMACmd auf Localhost (nur lokale Freigabe auf Client selbst)

Windows

7* UDP

eingehend

(WOL)

--

Windows

SMB Ports

eingehend / ausgehend

(admin$ eing. / DIP$, BMS$ ausg.)

bServer / DIP Server

Windows

3389 RDP

eingehend

(bRemote)

--

Windows

7424,7425,7427 TCP (nur XP / 2003)

eingehend

(bRemote)

--

Windows

5900 TCP

eingehend

(bRemote)

--

Windows

49152-65535 TCP/UDP

eingehend

(bRemote ab Vista, der Portbereich kann konfiguriert werden, siehe Microsoft Support)

--

Windows

67, 69, 4011 UDP

ausgehend

PXE Prot. (Boot Server, TFTP)

bServer

Windows

68 UDP

eingehend

PXE Prot. (DHCP)

--

bfcrx

10099 TCP

eingehend

(Agent Installation)

--

NetworkscannerAgent.exe

random UDP port

ausgehend

Network-Scan Jobschritt, Port für SNMP-Requests

--

Server

bServer

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

Windows

ICMP

ausgehend

--

--

Windows

80/443 TCP

ausgehend

Port 80 wird z.B. zum Download der CRLs (Certificate Revocation Lists) benötigt, und ein Download der CRLs ist notwendig, zur Validierung der URLs der bMD-Dienste.

Internet

Windows

Active Directory Zugriff

ausgehend

--

Active Directory

Windows

SMB Ports

eingehend / ausgehend

(BMS$ eing. / DIP$ ausgehend)

DIP$

Windows

1433 TCP

ausgehend

Datenbank

Datenbankserver

Windows

443 TCP

ausgehend

baramundi Virtual: Port zur Kommunikation mit der VMware vSphere Umgebung (Port is konfigurierbar; Standardmäßig 443)

Modul baramundi Virtual: Kommunikation mit VMware vSphere

Windows

443 TCP

eingehend

Kiosk (Client)

--

baranet.exe

10081 TCP

eingehend

HTTPMOC

--

bServiceHost.exe

67, 69, 4011 UDP

eingehend (ausgehend Quellport des Clients)

PXE Prot. (Boot Server, TFTP)

--

bServiceHost.exe

68 UDP

ausgehend

PXE Prot. (DHCP)

Client

bServiceHost.exe

7* UDP

ausgehend

(WOL)

Client

bServiceHost.exe

10083 TCP

ausgehend

DIPSync

DIP-Server

bServiceHost.exe

10086 UDP

eingehend

WOL- und PXE-Relay

--

bServiceHost.exe

10086 UDP

ausgehend

WOL- und PXE-Relay

PXE Relay Server

bServiceHost.exe

10087 UDP

ausgehend

(Server Push)

Client

bServiceHost.exe

10088 TCP

eingehend

bRemote

--

bServiceHost.exe

10092 TCP

eingehend

(JobTransfer, Inventory, OS-Install) Announce,...)

--

bServiceHost.exe

10099 TCP

ausgehend

(Agent Installation)

Client (bfcrx)

bServer.exe

80 TCP

eingehend

bMD Crl Download (nur nötig für Windows Mobile, wenn kein GW Betrieb. Bei Beginn mit bMD ab 2016 R1 nicht nötig)

--

bServer.exe

443 TCP

eingehend

bConnect, bMD

--

bServer.exe

10085 TCP

eingehend

bMC, bRemoteViewer, bMOL, Boot Media Wizard, SNMPScanner

bMC

bServer.exe

10091 TCP

eingehend

Database Manager

(localhost)

bServer.exe

636 und 88 TCP, 389 TCP/UDM

ausgehend

LDAPS/LDAP-Kommunikation für AD-Sync-Modul, Kerberos

Active Directory Server

bServer.exe

RandomPort 1024-65535

eingehend

Webview-Ansichten

bServer.exe

443 TCP

ausgehend

bMD: Zugriff auf Online Services

bServer.exe

7222 TCP

eingehend

Network Discovery Scanner

bCloudConnectorJobInformation.exe

443/WebSockets

ausgehend

Cloud Connector Job Information sendet die bMS Job-Informationen an Microsoft Azure (Argus Cockpit)

Azure (Argus Cockpit)

bCloudConnectorServerState.exe

443/WebSockets

ausgehend

Cloud Connector Server State sendet den bServer Serverstatus an Microsoft Azure (Argus Cockpit)

Azure (Argus Cockpit)

bCloudConnectorDynamicGroups.exe

443/WebSockets

ausgehend

Cloud Connector Dynamic Groups sendet die universellen dynamischen Gruppen mit aktivierter Argus-Synchronisation (inkl. der enthaltenen Endpoints) an Microsoft Azure (Argus Cockpit)

Azure (Argus Cockpit)

DIP-Server

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

Windows

SMB Ports

eingehend

DIP$ Freigabe

--

Windows

10083 TCP

eingehend/ausgehend

DIPSync.bBT

DIP-Server, Client

PXE Relay

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bServer.exe

10086 UDP

eingehend

WOL with PXE Relay

--

bServer.exe

67, 69, 4011 UDP

eingehend (ausgehend Quellport des Clients)

PXE Prot. (Boot Server, TFTP)

--

bServer.exe

68 UDP

ausgehend

PXE Prot. (DHCP)

Client

Windows

7* UDP

eingehend

(WOL)

--

Windows

1433 TCP

ausgehend

Datenbank

Datenbankserver

Management Komponenten (Client/Server)

bMC

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

AnyDesk-d01121d5.exe

TCP 443/80/6568

ausgehend

Verbindung zum Relay Relay-Server für Verbindungsaufnahme und Übertragung der Session (nur einer der Ports wird benötigt)

*.net.anydesk.com

AnyDesk-d01121d5.exe

TCP 7070

ausgehend

Optionaler, direkter Port für Verbindung zum Ziel-Host, falls nicht über den Relays-Server kommuniziert wird

bMA integrierter Anydesk-Client auf Ziel Client-System

bServer.exe

10085 TCP

ausgehend

Management

bServer

bServer.exe

SMB Ports

ausgehend

--

bServer, DIP Server

bServer.exe

1433 TCP

ausgehend

Reports

Datenbankserver

bMC.exe

636 TCP, 389 TCP/UDP

ausgehend

LDAPS/LDAP-Kommunikation für Konfiguration des AD-Syncs

Active Directory Server

bMC.exe

RandomPort 1024-65535

ausgehend

Webview-Ansichten

bServer

bRemoteViewer

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bRemoteViewer.exe

10085 TCP

ausgehend

Verbindung zu bServer

--

bRemoteViewer.exe

10098 bis 10098+x (x konfigurierbar)

eingehend

bRemote bMA Kanal

--

bRemoteViewer.exe

3389 RDP

eingehend

bRemote RDP-Protokoll

--

bRemoteViewer.exe

7424,7425,7427 TCP (nur XP / 2003)

eingehend

bRemote Windows XP/2003 Remote-Protokoll

--

bRemoteViewer.exe

5900 TCP

eingehend

bRemote VNC-Protokoll für Windows PE

--

baramundi Mobile Devices

bServer

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bServer.exe

443 TCP

eingehend

Kommunikation bMD

--

bServer.exe

443 TCP

ausgehend

baramundi Android Enterprise Service / Google EMM Service

--

iOS Hub

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bServer_iOSHub.exe

443 TCP

ausgehend

Apple Push

--

bServer_iOSHub.exe

443 TCP

eingehend

Kommunikation bMD

--

bServer_ApplePush.exe

443 TCP

ausgehend

Apple Push

--

Android Hub

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bServer_AndroidHub.exe

443 TCP

ausgehend

Android Push

--

bServer_AndroidHub.exe

443 TCP

eingehend

Kommunikation bMD

--

bMD Gateway

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bGateway.exe

443 TCP

eingehend / ausgehend

Kommunikation bMD

bServer

Mobile Endgeräte (iOS, Android)

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

Alle Plattformen

443 TCP

ausgehend

Kommunikation bMD

bServer bzw. bMD Gateway

Android

5228,5229,5230 TCP

ausgehend

Verbindung mit Google Push Service

Google Cloud

Android

443/80/6568 TCP

ausgehend

Verbindung zum Relay-Server für Verbindungsaufnahme und Übertragung der Session (nur einer der Ports wird benötigt)

*.net.anydesk.com

Android Enterprise

443 TCP

ausgehend

Verbindung von Google-Play Diensten; benötigt für App-Deploy, Managed-Google-Play Store

Google Cloud

iOS

5223 TCP

ausgehend

Verbindung mit Apple Push Service

Apple Cloud

iOS

443/80/6568 TCP

ausgehend

Verbindung zum Relay Relay-Server für Verbindungsaufnahme und Übertragung der Session (nur einer der Ports wird benötigt)

*.net.anydesk.com

Internet-Enabled Endpoint Management

bServer

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bServer.exe

443 TCP

eingehend

Kommunikation mit baramundi Gateway

--

bServiceHost.exe

10092 TCP

eingehend

Kommunikation mit baramundi Gateway

--

Gateway

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bGateway.exe

443 TCP

eingehend

Kommunikation mit Geräten im Internetmodus

bServer

bGateway.exe

10092 TCP

ausgehend

Weiterleitung Job-/Dateitransfer und Steuernachrichten (an bServiceHost.exe)

--

bGateway.exe

10083 TCP

ausgehend

Kommunikation mit DIP-Server (bBT)

--

bGateway.exe

443 TCP

ausgehend

Kommunikation mit bServer.exe

bServer

DIP-Server

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

DIP-Server

10083 TCP

eingehend

bBT über Gateway

--

Client

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bma.exe

443 TCP

ausgehend

Jobtransfer/Steuernachrichten/CRL-Download / Enrollment

--

bma.exe

80 TCP

ausgehend

CRL-Download (Abhängig von der Zertifizierungsstelle. Nicht nötig für Standard mit bMS-Zertifikaten)

--

Windows (BITS)

443 TCP

ausgehend

Dateitransfer (bBT)/CRL-Download

--

Windows (BITS)

80 TCP

ausgehend

CRL-Download (Abhängig von der Zertifizierungsstelle. Nicht nötig für Standard mit bMS-Zertifikaten)

--

Client (Erweiterter Modus)

Gerät

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bma.exe

443 TCP

ausgehend

Jobtransfer und Steuernachrichten

--

bma.exe

SMB-Ports

ausgehend

Dateitransfer

--

Windows (BITS)

10083 TCP

ausgehend

Dateitransfer (bBT)

--

baramundi VPN

bServer

Gerät/Dienst

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

bServer.exe

443

ausgehend

Konfiguration der VPN-Appliance über die API

baramundi VPN-Appliance API

baramundi VPN-Appliance

Gerät/Dienst

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

API-Implementierung (nginx)

443

eingehend

Schnittstelle zur Konfiguration der VPN-Appliance

--

OpenVPN service

1194 (default)

eingehend

VPN-Verbindungsschnittstelle der VPN-Clients

--

OpenVPN service

[notwendige Ports zur Verbindungs ins interne LAN]

ausgehend

Verbindung ins interne LAN

Schnittstellen im internen LAN

Debian OS-Installation

443

ausgehend

Download der Installationsdateien und Aktualisierungen

debian.inf.tu-dresden.de

Debian OS-Installation

123 (NTP)

ausgehend

Time-Server-Abgleich

0.debian.pool.ntp.org

Debian OS-Installation

443

ausgehend

Python-Abhängigkeiten

pypi.org

pythonhosted.org

Mobile Devices

Gerät/Dienst

Port

Richtung

Beschreibung

Ziel ausgehend

IOS/Android

1194 (default)

ausgehend

Schnittstelle zur Konfiguration der VPN-Appliance

baramundi VPN-Appliance